In der heutigen, sich schnell wandelnden digitalen Welt sind Unternehmen mehr denn je auf moderne Technologien angewiesen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und effizient zu arbeiten. Bei apm consulting setzen wir auf das ERP-System apmsystem2, das sich durch kontinuierliche Weiterentwicklung auszeichnet. Seit der Einführung der Version Hatysa im Jahr 2020 bis hin zur neuesten Version Loneos im Jahr 2024 wird apmsystem2 jedes Jahr um neue Module und verbesserte Funktionen erweitert, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Das Ziel ist klar: Wir bieten unseren Kunden nicht nur Innovation, sondern auch langfristige Investitionssicherheit.
Nutzungsdauer von ERP-Software
Aber wie lange sollte ein ERP-System genutzt werden, bevor es Zeit für eine Neuanschaffung oder ein Update wird? Die Antwort auf diese Frage hängt von mehreren Faktoren ab, die Unternehmen regelmässig überprüfen sollten.
Einer der entscheidenden Faktoren ist die technologische Veralterung. Ein ERP-System, das mit den neuesten Technologien nicht mehr Schritt halten kann und den aktuellen Anforderungen des Unternehmens nicht mehr gerecht wird, behindert langfristig den Erfolg und die Effizienz. Ebenso ist die Skalierbarkeit ein kritischer Punkt: Wenn das Unternehmen wächst, muss das ERP-System in der Lage sein, dieses Wachstum zu unterstützen. Andernfalls wird es zum Flaschenhals für die zukünftige Entwicklung.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Integrationsfähigkeit des Systems. Schwierigkeiten bei der Integration neuer Softwarelösungen oder mangelnde Kompatibilität mit anderen Anwendungen können die tägliche Arbeit erheblich erschweren und zu unnötigen Verzögerungen führen. In diesem Fall kann es sinnvoll sein, in ein modernes ERP-System zu investieren, das auf reibungslose und effiziente Integrationsmöglichkeiten ausgelegt ist.
Auch die Kosten spielen eine wesentliche Rolle. Wenn die laufenden Wartungs- und Betriebskosten eines veralteten Systems höher sind als die Investition in ein neues ERP-System, ist es Zeit für einen Wechsel. Schliesslich darf auch die Benutzerfreundlichkeit nicht unterschätzt werden. Eine komplizierte Bedienung oder eine veraltete Benutzeroberfläche führt zu Unzufriedenheit und geringer Akzeptanz bei den Nutzern, was die Produktivität negativ beeinflussen kann.
Eine langfristige Lösung
Mit apmsystem2 bieten wir unseren Kunden eine Lösung, die diese Herausforderungen proaktiv adressiert. Durch die jährlichen Releases gewährleisten wir, dass unsere Kunden immer mit den neuesten Technologien arbeiten und ihre Systeme sowohl technisch als auch funktional auf dem neuesten Stand sind. Jedes neue Release bringt nicht nur zusätzliche Features und verbesserte Anwendungen mit sich, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung.
Unser Fokus auf kontinuierliche Weiterentwicklung sorgt dafür, dass Unternehmen mit apmsystem2 auch langfristig auf eine zukunftssichere Lösung setzen können, die sich an ihre wachsenden Anforderungen anpasst und gleichzeitig maximale Investitionssicherheit bietet. So bleiben unsere Kunden nicht nur wettbewerbsfähig, sondern können ihre Prozesse fortlaufend optimieren und zukunftsorientiert gestalten.
Erfahren Sie, wie apmsystem2 Ihr Unternehmen unterstützt, auch in einem sich ständig wandelnden Markt immer einen Schritt voraus zu sein.