Was ist ein DMS?

Unzählig Unternehmen verwenden bereits ein DMS. Aber was ist ein DMS überhaupt? DMS ist die Abkürzung für Dokumentenmanagementsystem und dient der elektronischen Archivierung von Dokumenten. Mittels eines DMS können folglich die Bundesordner aus dem Büro verbannt werden. Damit lassen sich auch die auch die Kosten für Papier einsparen. Dennoch werden gewisse Dokumente immer noch gerne […]

Wie mit dem Fachkräftemangel umgehen?

Nach dem Ende der COVID-19-Pandemie und den damit verbundenen Schutzmassnahmen gab es einen regelrechten Boom auf dem Arbeitsmarkt. Schweizer Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen seither sowohl Fach- als auch Hilfskräfte, welche oftmals nicht auffindbar sind. Spüren tun dies insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen. Auch wenn sich die Situation in einigen Branchen bereits etwas entspannt, die […]

Was ist ein ERP System und was bringt es einem Unternehmen?

Ein ERP-System ist kurz gesagt eine Business-Software. Für was genau steht aber nun ERP? Das Akronym ERP steht für Enterprise Resource Planning und bedeutet auf Deutsch Unternehmensressourcenplanung. Die Entwicklung solcher Systeme begann etwa in den 1960er-Jahren in den USA. Damals wurde hauptsächlich die Materialbedarfsplanung abgedeckt, weshalb man sie MRP (Abkürzung für engl. Material Requirements Planning) […]